BLUES RECYCLING

unsere musikalischen Biografien

Stöff Erdös
Ich spiele Bassgitarre (vierseitige Ibanez) und singe, meistens zu zweit oder zu dritt und auch mal allein. Ich bin Gründungsmitglied und seit 1984 dabei als quasi Urgestein. Ich habe den Blues im Blut, jamte bereits als zwölfjähriger mit Akustikgitarre und Bluesharp. Gerne würde ich mal Zigeunerjazz und harten Funk spielen. Ich bin fest überzeugt, dass eines Tages auch dieser Wunsch in Erfüllung gehen wird. Für mich ist Musik das Beste, Schönste, Entspannenste und Universellste was es gibt. Musik ist die grösste Konstante in meinem Leben. Selbst wenn sich in den letzten 3 Jahrzehnten vieles im beruflichen und persönlichen Umfeld verändert hat, war die Musik stets meine treue Begleiterin auch die Band hat über viele wichtige Lebensphasen hinweg überdauert. Am meisten Freude habe ich, wenn der Groove stimmt und der Funken springt und auf der Tanzfläche gleichviel Schweiss verströmt wird wie auf der Bühne.
Hubertus Schmidke
Instrument(e) : Trompete, Flügelhorn, Vocal, Percussion
Geburtstag : 21. April 1957
Alltag : Forstingenieur
Technische Ausrüstung : Getzen Trumpet und Flügelhorn
Hannes Moos
Instrument(e) : Gitarren, Leadgesang
Weitere Aufgaben : Sound recyclieren
Geburtstag : 11. April 1956
Alltag : Ich betreibe ein Architekturbüro auf dem Lagerplatz in Winterthur, baue gerne und spiele neben den Blues Recycling noch in einer irischen Band namens "four noses"
Motto : ... it is better to burn out than it is to rust ...
Technische Ausrüstung : Mikrofon:
  • Shure SM58
  • E-Gitarren:
  • Gibson Les Paul Studio
  • Ibanez Hollow Body AF 75, Maple
  • Akustische Gitarren:
  • Takamine TAN45C, Santa Fé
  • Martin 000C-16RGTE
  • Amplifaction:
  • ENGEL Souvereign E368
  • Heinz Schulthess
    Instrument(e) : Tenor- und Sopransaxophon, Vocal
    Weitere Aufgaben : Horn Arrangements
    Geburtstag : 20. April 1950
    Alltag : Dozent, Musiklehrer, Weltenbummler
    Motto : 1. über (musikalischen) Geschmack lässt sich streiten.
    2. Spiel in deinem Solo möglichst viele Töne, dann ist die Wahrscheinlichkeit grösser, dass ein richtiger dabei ist.
    Technische Ausrüstung : Tenor Sax Julius Keilwerth Peter Ponzol, schwarz mit Goldlackklappen, Metall-Mundstück Peter Ponzol 110, Fiberreed-Plättchen MS
    Sopran-Saxophon in Bb, SELMER, Mod. Mark VI, aus Messing, Jahrgang 1976,. Ebolith-Mundstück Selmer Super Session G, Hahn-Plättchen 2
    the t.bone Wireless Mikrophon, Behringer B212A aktiv 400W Lautsprecher.
    Alvaro Chenevard
    Instrument(e) : ich spiele das schlagzeug und singe ab und zu mit
    Weitere Aufgaben : das tempo halten
    Geburtstag : 04.04.1968 in concepcion chile
    Alltag : im 2019 mutiere ich vom architekten zum spezialitätenhändler.
    Ich spiele ugerne nylonsaiten gitarre und singe dazu meine eigenen lieder
    Motto : carpe diem
    Technische
    Ausrüstung :
    pearl drum mit vintage paiste becken
    Mike Walter
    Instrument(e) : Keyboard
    Geburtstag : 01.05.1972
    Alltag : Buchhaltung, Versicherungsmakler
    Motto : The world is your oyster
    Technische Ausrüstung : KORG Synthesizer